Enpar Sonderwerkstoffe GmbH ist Ihr kompetenter und etablierter Partner der spezialisierten Metallverarbeitung im europäischen Markt. Vom Rohblock bis hin zum einbaufertigen Produkt – bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand.


Unsere Referenzen
Branchen
Öl- und Gasindustrie
Aktuelle Förderbedingungen stellen extreme Anforderungen an das Material: hoher Druck, große Temperaturunterschiede und korrosive Beanspruchung sind die Hauptfaktoren. Nur wenige Werkstoffe sind überhaupt in der Lage, diesem
Anforderungsprofil gerecht zu werden. Durch die Modifikation bestehender Werkstoffe in der Verbindung mit besonderen Herstellungstechniken können Materialeigenschaften erzeugt werden, die den widrigen Einsatzbedingungen gerecht werden.
Schon heute gelten im Bereich der Öl- und Gasförderung Qualitäts- und Sicherheitsstandards die denen der Luft- und Raumfahrt ähnlich sind. Bei uns erhalten Sie Ihr maßgeschneidertes Produkt inkl. aller erforderlichen Zulassungen und
Abnahmen.
Chemische Prozessindustrie (CPI)
Die Chemische Prozessindustrie umfasst Unternehmen aus verschiedensten Bereichen sowie deren Zulieferer. Sie verlangt damit ein Höchstmaß an flexiblen und individuellen Werkstoff- und Produktlösungen, die wir in Form von Blechen, Stäben, Schmiedestücken und nahtlos gewalzten Ringen bedienen.
Maschinen und Anlagenbau
Insbesondere der deutsche Maschinen- und Anlagenbau gilt als führende Export- und Innovationsbranche. Mit unseren maßgeschneiderten Werkstoff- und Produktlösungen sowie einem hohen Servicegrad sind wir ein fester Bestandteil dieser Branche und liefern Bleche, Stäbe und einbaufertige Schmiedestücke.
Energietechnik
Durch den stetig steigenden Energiebedarf sowie strenge Umweltrestrektionen nimmt die Bedeutung einer effizienten Energiegewinnung immer weiter zu. Hoher Druck und steigende Prozesstemperaturen sind zwei wichtige Einflussfaktoren für eine
Effizienzsteigerung und erfordern den Einsatz von Superlegierungen mit außergewöhnlichen Eigenschaften.
Durch unsere bemerkenswerte Performance im Bereich der Sonderwerkstoffe versorgen wir globale Energiekonzernen über Rahmenvereinbarungen und übernehmen die gesamte Bestandsführung.
Luft- und Raumfahrt
Ob Airbus A380 oder Ariane 6: Die europäische Luft- und Raumfahrtbranche gehört zu einer der wichtigsten Branchen und verzeichnet ein stetiges Wachstum. Für die meisten Projekte in der Luft- und Raumfahrtbranche arbeiten viele verschiedene Länder über einen langen Zeitraum zusammen. In diesem internationalen Umfeld begleiten wir seit Jahrzehnten unsere Kunden von der Konzeption des Prototyps bis hin zum einbaufertigen Serienprodukt.
Wehrtechnik
Die Wehrtechnik ist eine der innovativsten Branchen auf der Welt. Sie stellt höchste Anforderungen an die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Produkte, denn ein Versagen bedeutet sehr schnell den Verlust von Menschenleben. Zunehmende Computer- und Sicherheitstechniken verringern die Nutzlast der Transportmittel. Daher finden hochfeste Titanlegierungen vermehrt Anwendung. Neben zahlreichen einbaufertigen Komponenten liefern wir seit Jahren ballistischen Schutz aus hochfesten Titanlegierungen.
Marinetechnik
Ob zu Wasser oder unterhalb der Meeresoberfläche, die Marinetechnik stellt spezielle Anforderungen in Bezug auf Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Seit Jahrzehnten sind wir ein Teil dieser innovativen Branche und stellen neben Druckkörpern für Unterseeboote und zahlreichen Komponenten für den Schiffsbau auch Super-Yacht-Equipment aus Sonderwerkstoffen zur Verfügung.
Grundlagenforschung und Teilchenphysik
Vorwiegender Zweck der Grundlagenforschung ist die Gewinnung neuer Erkenntnisse über den zugrundeliegenden Ursprung von Tatsachen und Phänomenen. Extrem starke Magnetfelder und kryogene Arbeitstemperaturen erfordern den Einsatz von Sonderwerkstoffen mit außergewöhnlichen physikalischen und technologischen Eigenschaften. Mit innovativen Werkstoff- und Produktlösungen stehen wir der Grundlagenforschung zur Seite und kommen unserem Ursprung ein Stück weit näher.
Automobilindustrie und Motorsport
Der vermehrte Einsatz von Elektronik in Fahrzeugen verlangt eine zunehmende Anzahl an Sensoren und Messtechniken, die nur durch die Verwendung von Stählen mit besonderen physikalischen Eigenschaften umgesetzt werden können. Höhere Verbrennungstemperaturen steigern dabei die Effizienz der Motoren, wobei die Anforderungen an das eingesetzte Material stetig steigen. Auch im Bereich des Motorsports finden Nickelbasislegierungen sowie Titan vermehrt Anwendung. Schon jetzt sind hochtemperaturbeständige Nickel- und Titanlegierungen aus unserem Portfolio ein fester Bestandteil in jedem Fahrzeug.
Medizintechnik
Mit mehr als 400.000 Medizinprodukten gehört die Medizintechnik zu einer der individuellsten Branchen der Welt: Implantate, Dentalprodukte und Teilchenbeschleuniger für die Protonentherapie tragen dazu bei, unser Leben auf eine positive Weise zu verbessern. Die Sicherheits- und Qualitätsstandards sind hoch. Auf Grund unserer jahrzehntelangen Erfahrung im Bereich der Medizintechnik garantieren wir Ihnen ein Höchstmaß an Qualität und Zuverlässigkeit und stellen Ihnen die zugehörige Dokumentation zur Verfügung.